Mal schnell (2,5 Stunden) ein Basic Bricks-Set von Thingiverse gepflückt und ausgedruckt:

Mal schnell (2,5 Stunden) ein Basic Bricks-Set von Thingiverse gepflückt und ausgedruckt:
Zweiter Tag in Folge Fisch, aber das war auch so geplant 🙂 Heute kein Lachs sondern Viktoriaseebarschfilet mit selbstgemachter Senfsoße und Kartoffeln:
Es wird Zeit für ein paar Bilder von der Super-Flausch-Honey-Katze 🙂
Der erste Test mit Prusa PVB Orange war erfolgreich! Das gewählte Modell, meine für die weitestgehend luftdichte Aufbewahrung von AirUp Pods gedachten AirUp Pod-Cases eignet sich für den Test eigentlich nur bedingt, trotzdem gibt es hier die Bilder:
Wird das Pod-Case dann zugeschraubt, so ist vom enthaltenen Pod nichts mehr zu riechen:
Heute stand mal wieder Fisch auf dem Speiseplan. Die Entscheidung ist gefallen auf Lachs-Filet in Kombination mit Capellini und Salat.
In den kommenden Tagen werde ich meinen Mars Pro wieder einsatzbereit machen. Die Glasplatte ist ja im letzten Winter (…) zerplatzt :/
Mal schauen welches Resin als nächstes zum Einsatz kommt:
Was macht man, wenn man keine passende Schale für seine Seife findet? Richtig – man druckt sich selbst eine 🙂
Mit dem w~a~v~y Soap-Dish habe ich auch das passende Modell bei Thingiverse gefunden:
Das Ergebnis habe ich natürlich auch als Make bei Thingiverse gepostet.
Man kann es gar nicht oft genug sagen: Bitte filmt / fotografiert im Querformat! Ihr habt eure Augen doch auch neben- und nicht übereinander, oder?
… der Klassiker von Glove and Boots zum VVS (Vertical Video Syndrome) darf natürlich auch hier nicht fehlen:
Das Modell Lord of Darkness von iczfirz habe ich in Marble PLA gedruckt um mein neues Powder-coated Satin Spring Steel Sheet zu testen:
Der Druck ist absolut perfekt – keinerlei Nachbearbeitung erforderlich.
Erste Vorbereitungen für den Launch des Speicherstadt/Docklands-DLCs am kommenden Dienstag, 23.02.2021 getroffen: Ich habe mir den Season Pass 3 gekauft.
Am 23.02.2021 ab 18:00 kommt dann noch das ca. 1,4 GB große Game-Update 10 dazu: https://anno-union.com/de/game-update-10-release-notes/
Unsere ultimative, selbstgemachte Super-Bowl mit Salat, Tomaten-Bulgur, Balsamico-Pilzen, Mungobohnensprossen, Granatapfel-Kernen, Ziegenkäse mit Bacon und Falafel sowie Chili-Orangen-Dressing:
Es ist fast vollbracht – nach aktuell ungefähr 16 Stunden ist das allermeiste geschafft:
Es stehen noch kleine kosmetische Arbeiten, einige Fehlerkorrekturen (die Gangschaltung funktioniert noch nicht sauber) sowie evtl. auch einige Optimierungen die der Designer, Bruno Jenson in einem eigenen Video zeigt:
Mit den Optimierungen muss aber noch gewartet werden… aktuell ist das Modell in der Inspektion:
Ich habe mal angefangen auf status.neubert.at alles mögliche an Status-Seiten zu sammeln. Die Sammlung ist noch klein, wird aber mit der Zeit wachsen.
Heute mal wieder ein gutes Rib-Eye-Steak mit Rosmarin-Kartoffeln gegönnt. Die Knoblauch-Butter war auf dem Steak fehl am Platz, zu den Kartoffeln hat sie aber sehr gut geschmeckt!
Nach etwa 10 Stunden Bauzeit habe ich etwas mehr als die Hälfte geschafft:
Die Anleitung ist übrigens in 6 Hefte aufgeteilt: